Zum Hauptinhalt springen
  • Willkommen!
  • Erwachsenenfestival
  • Jugendfestival
  • Kinderfestival
  • Workshops
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Willkommen!
  • Erwachsenenfestival
  • Jugendfestival
  • Kinderfestival
  • Workshops
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Vorheriger Nächster
  1. Startseite
  2. Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 2. Dezember 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://www.jonafestival.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Cookies

4.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

4.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5. Platzierte Cookies

6. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

6.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

7. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel
Deutschland
Website: https://www.jonafestival.de
E-Mail: ed.wkke@ztuhcsnetad

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 2. Dezember 2022 synchronisiert

Wir sehen uns im Grünen!

Heinz-Lang-Park, Waldstr. 4, 35260 Stadtallendorf

Anreise mit der Bahn
Haltestelle Bahnhof Stadtallendorf. Ca. 5 Minuten Fußweg zum Heinz-Lang-Park.

Anreise mit dem Bus
Ankunft und Abfahrt direkt am Busbahnhof, Aufbauplatz, 35260 Stadtallendorf.

Ein großer Busparkplatz ist am Stadion.

Anreise mit dem PKW
Eine ausreichende Anzahl kostenloser Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe des Heinz-Lang-Parks, z.B.:

 – Stadionparkplatz Herrenwaldstraße

 – Parkplatz REWE, Herrenwaldstraße 6a

 – Parkplatz Edeka, Straße des 17. Juni (ca. 5-7 Minuten Fußweg)

Veranstalter

Forum Missionarische Kirche in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Das Forum Missionarische Kirche ist ein aktives Bündnis von Pfarrerinnen und Pfarrern, sowie Predigerinnen und Prediger/Innen von landeskirchlichen Gemeinschaften und Vertreter/innen missionarischer Werke im Bereich der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Ziel des Forums ist es, das missionarische Profil und die geistliche Einheit von Kirchengemeinden, Gemeinschaften und freien Werken zu stärken, Menschen und Gemeinden zu ermutigen, neue Schritte zu wagen und damit aktiv an den Zukunftsfragen unserer Kirche mitzuarbeiten. 

Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste

Die Missionarischen Dienste unserer Landeskirche stehen in enger Verbindung zum Forum und übernehmen geschäftsführende und inhaltliche Verantwortung bei den Projekten des Forums.

Spenden

JONA braucht als freies Festival Ihre finanzielle Unterstützung.

Wenn Sie daher das JONA unterstützen möchten, bitten wir um eine Spende auf das Konto:

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
IBAN: DE26520604100000003999
BIC: GENODEF1EK1
bei der Ev. Bank eG Kassel.

Verwendungszweck: JONA

Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse an. Wir stellen gerne eine Spendenquittung aus.

Info und Newsletter

www.forum-missionarische-kirche.de

herrnfrickesbuero.de theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress